Viele tolle Eindrücke unserer Projektwoche zum Thema Wald finden Sie hier: Waldprojektwoche
Spannende und lustige Geschichten am frühen Morgen – die gab es am 19.04.2023 beim Vorlesewettbewerb in der bunt geschmückten Mensa.
Auch dieses Jahr freuten sich die Zweit-, Dritt- und ViertklässlerInnen der Grundschule Kirchdorf wieder auf den traditionellen Vorlesewettbewerb.
Dabei durften alle wieder zeigen, was sie gerne lesen und wie gut sie das Vorlesen beherrschen. Nachdem in den vergangenen Wochen die besten LeserInnen in den einzelnen Klassen ermittelt wurden, starteten nun die KlassensiegerInnen, um die besten LeserInnen der Schule zu ermitteln.
Zuerst mussten die Kinder aus einem selbst ausgesuchten Buch etwas vorlesen, bevor es an einen unbekannten Text ging. Dabei haben alle Kinder aus dem Jahrgang und die Jurymitglieder, bestehend aus den ehemaligen Kolleginnen Elke Grabow, Barbara Bublitz und Gabi Freyer, aufmerksam zugehört und kräftig applaudiert.
Am Ende des spannenden Vormittags standen die SiegerInnen fest und durften sich bei der Siegerehrung ein tolles Buchpräsent aussuchen, das der Förderverein gesponsert hatte.
Sieger des Jahrgangs 2 wurde Constantin Meindertsma, gefolgt von Linnea Supe, Liam Witte, Holly Klüber, Leni Gödeker und Emma Quellhorst.
In den 3. Klassen gewann Mats Sandmann, gefolgt von Noah Maschmann, Vivienne Dickhoff und Femke Eickhoff.
Siegerin des Jahrgangs 4 wurde Lisette Dreyer, gefolgt von Linnea Witte, Emmi Lotte Kaps und Joris Mühlenhardt.
Mats und Lisette repräsentieren nun die Grundschule Kirchdorf am 2. Mai beim Regionalentscheid der Dritt- und ViertklässlerInnen.
Unser "Grünes Klassenzimmer" nimmt immer mehr Gestalt an. Die Sitzgelegenheiten wurden aufgebaut, eine Hecke gepflanzt und der Boden mit Rindenmulch bedeckt. Hierbei haben auch unsere Schülerinnen und Schüler tatkräftig geholfen. Ein großes Dankeschön an alle Eltern, die den Vormittag mitgearbeitet haben. Wir freuen uns auf den ersten Unterricht im Freien.
Unser Projekt wird von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung gefördert. Hierfür möchten wir uns herzlich bedanken. Weitere Informationen zur Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung finden Sie hier:
Vor den Osterferien war der Rotary Club zu Besuch in der Grundschule Kirchdorf, um den Kindern Bücher zu schenken. Im Rahmen des Projekts LLLL ,,Lesen lernen – Leben lernen‘‘ erhalten alle Schülerinnen und Schüler ein eigenes Buch, das sie gemeinsam im Unterricht bearbeiten. Das Projekt LLLL wurde 2003 ins Leben gerufen und fördert bundesweit das Leseverständnis von Schülerinnen und Schülern der 1. bis 7. Klassenstufe. Wir freuen uns auf spannende Lesestunden und bedanken uns für die tolle Bücherspende!
Seit Beginn des laufenden Schuljahres sind unsere beiden dritten Klassen "GemüseKlassen". Die GemüseKlasse ist ein Projekt von "Acker e.V." und soll Kinder für eine gesunde Ernährung und natürliche Lebensmittel begeistern. In Hochbeeten werden in unseren Klassen Bohnen, Salat und Kräuter angebaut. Jede Woche werden die "Checks" für Wasser, Boden und Pflanzen gruppenweise neu verteilt. Der erste Weg vieler Kinder führt seit Beginn des Projekts direkt zu den Hochbeeten.
Unsere Schülerinnen und Schüler lernen Wachstumsprozesse kennen und erleben, wie aus kleinen Samen leckeres Gemüse wird.
Ein besonderer Dank geht an Familie Hoyer aus Kuppendorf, die das Projekt mit 200€ unterstützt.
Weitere Informationen zur GemüseKlasse finden Sie unter folgenden Link: www.acker.co
Weitere Fotos folgen.